Sie sind hier: Startseite Team

Team

erstellt von Stefan Pauliuk zuletzt verändert: 04.04.2025 13:49

Stefan
Die Gruppe Industrial Ecology Freiburg von dem Herderbau. Nicht im Bild: Johan Vélez und Marcel Geller.

Offene Stellen werden auf der Jobbörse der Internationalen Gesellschaft für Industrielle Ökologie veröffentlicht.

Stefan Pauliuk, PhD

Professor für nachhaltiges Energie- und Stoffstrommanagement, Gruppenleiter

Tel: 0761-203-98726 (n.V.)

Mail: stefan.pauliuk[..at..]indecol.uni-freiburg.de

Web: www.indecol.uni-freiburg.de

Sprechstunde: nach Vereinbarung (Email). Stefans Büro befindet sich im Herderbau, Raum 02032 (2. OG, Ostseite, schräg gegenüber vom Raum R200).

 

Link zu Stefans Blog.

Stefan Pauliuk auf Twitter.

Link zu Google Scholar.

Link zu ORCID.

Link zum Lebenslauf.

Link zu Visitenkarte

Stefan 

Isabella Katz

Verwaltung und Buchführung

Bürozeiten: Mo-Fr 9-13 Uhr

Tel: 0761-203-8599

Mail: em_IK

IK

Nildem Atasayar

Softwareentwicklung und Datenbankmanagerin

Tel: 0761-203-54034

Mail : em_Nildem

Nildem





Wissenschaftliches Personal

Dr. Christian Hauenstein

Post-doc, sozial-ökologische Transformation, Kreislaufwirtschaft, Systemanalyse.

Tel: 0761-203-54035

Mail: em_ch

Link zu Google Scholar.

Link zu ORCID.

Link zu CV.

ChristianH

Dr. Johan Vélez

Post-doc, Szenarioanalyse von Stoffkreisläufen und Konsummustern, Bewertung von Nachhaltigkeitsstrategien, Entwicklung von Indikatoren, Kreislaufwirtschaft und Rebound-Effekte.

Tel: 0761-203-54035

Mail: em_johan

Link zu Google Scholar.

Link zu ORCID.

Marcel Geller

Doktorand, ökonomische Bewertung der Kreislaufwirtschaft, Szenariomodellierung für den Materialbedarf der Energiewende.

Tel: 0761-203-54245

Email: em_Marcel

Marcel

Huimei Li

Doktorandin, regionale Transportszenarien, Kreislaufwirtschaft.

Tel: 0761-203-54245

Email: em_Huimei

Huimei





Assoziierte Mitglieder der Arbeitsgruppe

Gilang Hardadi

Doktorand, Ökonometrie, multiregionale Input-Outputmodellierung, Produktionsfunktionen.

Forscher und Analyst bei der Weltbank.

Gilang

Ilham Chekrad

Studentische Mitarbeiterin, Datenaufbereitung, MFA, Prozessmodellierung






Ehemalige Mitglieder der Arbeitsgruppe

Simon Schulte

ehem. wiss. Mitarbeiter, Analyse von Unsicherheiten in der Berechnung von Konsum-Fußabdrücken in der globalen Wirtschaft, MRIO-Analyse.

Postdoc at University of Aalborg, "Getting The Data Right" Project

Dr. Rio Aryapratama

ehem. wiss. Mitarbeiter, Stoffstromanalyse der Holznutzung in Indonesien, Klimabilanz der Holz- und Forstwirtschaft in Indonesien.

Universitas Gadjah Mada (UGM), Yogyakarta, Indonesia.

Dr. Arthur (Artos) Jakobs

ehem. wiss. Mitarbeiter, Analyse von Unsicherheiten in der Berechnung von Konsum-Fußabdrücken in der globalen Wirtschaft, MRIO-Analyse und Hybrid-LCA.

Forscher am PSI, Schweiz.

Christian Buschbeck

ehem. wiss. Mitarbeiter, Ökobilanzierung (LCA) von Gebäuden und landwirtschaftlichen Produkten, Optimierungsalgorithmen.

Christian hat wesentliche Teile seiner Arbeit in einer Zeitschriftenpublikation veröffentlicht:
"Required displacement factors for evaluating and comparing climate impacts of intensive and extensive forestry in Germany".

Dr. Stefanie Klose

ehem. wiss. Mitarbeiterin, Strategien für nachhaltige Stoffkreisläufe, Stoffstromanalyse, Kupferkreislauf.

EPICUR Project Manager, University College Freiburg

Homepage (UCF)

Stefanie Klose hat wesentliche Teile ihrer Doktorbeit in zwei Zeitschriftenpublikationen veröffentlicht:
"Quantifying longevity and circularity of copper for different resource efficiency policies at the material and product levels"
"Sector-level estimates for global future copper demand and the potential for resource efficiency".

Kavya Madhu

ehem. wiss. Mitarbeiterin, Digitalisierungstechnologien und nachhaltige Transformation von Industrieprozessen, Ökobilanzierung (LCA).

Zentrale Publikation: "Understanding environmental trade-offs and resource demand of direct air capture technologies through comparative life-cycle assessment", Link zum Artikel

Mohammad Mahadi Hasan

ehem. wissenschaftliche Hilfskraft, Visualisierung, JavaScript, Datenbankprogrammierung.

Mahadi hat unser Forschungsportal entwickelt.

Ayla Alkan, PhD

Gastwissenschaftlerin 2023-2024, Post-doc zur Szenarioentwicklung für Ressourceneffizienz in der Türkei und in Westasien.

Link zu ORCID.